top of page
Suche

Rückblick HARA-Workshop Januar 2023

  • Autorenbild: Vojislav Anicic
    Vojislav Anicic
  • 5. Feb. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Feb. 2023

vom 20. - 22. Januar 2023 am Kientalerhof in Bern

Seit dem ersten HARA-Workshop im Jahr 2016 erfreut sich die Fortbildung immer grösserer Beliebtheit. Es war der erste Kurs des Jahres 2023 am Kientalerhof und wir waren eine durchmische Gruppe von 10 Therapeuten aus unterschiedlichen Methoden der Körperarbeit. Shiatsu-Therapeuten und Therapeutinnen, zwei Cranio-Therapeutinnen, eine Medizinnische Masseurin, eine Kinesiologin und sogar ein Student kurz vor seiner Abschlussprüfung.

Der erste Tag am Kientalerhof war gekrönt von schönstem Winterwetter und offenbarte tolle Farben und eine wunderschöne Aussicht.


Meine langjährige und treue Helferin Tanja Blahak hat den Workshop assistiert und war eine erfahrene und hingebungsvolle Ansprechperson während den praktischen Teilen des Unterrichts und auch ausserhalb. Sie hat die Gruppe zeitweise vervollständigt und dabei selbst mitgearbeitet während den Übungen. Ich danke Tanka an dieser Stelle herzlich für ihren tollen Einsatz und die langjährige Zusammenarbeit. Es ist immer toll dich dabei zu haben!!!

Die Arbeit am Abdomen erfordert von den Therapeuten grosse Aufmerksamkeit und Vorsicht. Deshalb widmeten wir uns am ersten Tag des Seminars den anatomischen und physiologischen Grundlagen und sind dabei näher auf Kontraindikationen und mögliche Risiken der Arbeit am Abdomen eingegangen. Themen wie Schwangerschaft, Krankheiten des Abdomens, Auto-Immunkrankheiten und akutes Abdomen waren der Fokus dieses Tages.

Am zweiten Tag kam der Schnee, und er hat so schnell nicht mehr aufgehört. Bis Sonntag Abend lagen fast 20cm Neuschnee auf den Dächern. Am Samstag waren alle sehr konzentriert und wir haben viele Techniken behandelt und ausprobiert. Diagnose des Abdomens stand im Vordergrund und wir nutzten verschiedene Ansätze und Herangehensweisen, um uns ein Bild vom Abdomen und dessen Zustand zu machen. Anamnese, Abtasten des Abdomens, Befragung der Klienten, Abhören des Abdomens, anatomische Lokalisierung der inneren Strukturen, akutes Abdomen und korrekte Vorgehensweise.

Am dritten Tag beschäftigten wir uns mit Ausrichtungstechniken des Abdomens. Viszerale Ausrichtung and den Organstrukturen des Abdomens, strukturelle Ausrichtung an den faszialen und muskulären Strukturen. Viszerale Techniken für die Organe des Abdomens eignen sich besonders bei Organabsenkungen, Organkontraktionen oder Positionsänderungen der Organe. Strukturelle Ausrichtung des Abdomens kann sehr hilfreich bei Rückenbeschwerden, Sportverletzungen, nach Unfällen oder operativen Eingriffen sein.

Am Sonntag Nachmittag hatten die Teilnehmer Zeit, eine ganze Behandlungseinheit ausschliesslich am Abdomen zu gestalten und sich Zeit zu lassen, die Techniken des Seminars zu wiederholen und mit bereits bekannten Techniken zu einer kompletten Behandlung zu kombinieren. Jeweils 45 Minuten pro Behandlung standen den Teilnehmern zur Verfügung.

Es waren drei sehr bereichernde Tage mit Inputs und Perspektiven aus vielen Unterschiedlichen Richtungen der Körperarbeit und ich hoffe, allen Teilnehmern etwas Inspiration mit auf ihren Weg gegeben zu haben. Herzlichen Dank für eure Teilnahme und hoffentlich bis ein andermal. Vojislav Anicic

Impressionen vom Tag 2 des HARA-Workshops, Januar 2023 @ Kientalerhof.




 
 
 

Comments


bottom of page